Preisträger:innen des Nachhaltigkeitspreises
Jahr 2021
1. Platz: Jonas Schwan (M.Sc. Polymer Science): „Electrodeposition of Cobalt-based Inorganic Materials: Development of an Electrochemical Flow Cell Setup for in-situ Analysis of Structural Dynamics via Small Angle X-Ray Scattering“
2. Platz: Joshua Pohle (B.Sc. Wirtschaftsingenieurwesen): „Vergleich der Tiefen Geothermie mit unterschiedlichen Technologien zur Wärmebereitstellung im Kontext der Ökobilanzierung“
3. Platz: Sarah Spreng (B.Sc. Physik): „Untersuchung der Adhäsion zwischen Mikroplastikpartikel und Zellen mithilfe der Mikrofluidik“
Jahr 2020
1. Platz: Carlos Weis Reyes (B.A. Internationale Wirtschaft und Entwicklung): "Payments for Ecosystem Services for wild bees in Bayreuth - An analysis using the Contingent Valuation Method“
2. Platz: Frederik Wild (M.A. Philosophy & Economics): „The Effect of Women’s Primary Schooling on Fertility in sub-Saharan Africa“)
3. Platz: Anna Bertels und Luisa Altherr (M.Sc. Sportökonomie): „Ökologische Nachhaltigkeit im Profifußball – Differenziertes CO2-Assessment am Beispiel der TSG Hoffenheim“
Jahr 2019
- Markus Klar (M.Sc. Mathematik): “Erweiterungen eines Ansatzes zur verteilten prädiktiven Regelung von Smart-Grids”“